dolcissimi sospiri
Sehnsucht, Klage, Euphorie
Zwischen Liebe und Verlust, Hoffnung und Schmerz: Die Musik der Renaissance und des Frühbarock fasst große Emotionen in kunstvolle Mehrstimmigkeit und feinsinnige Melodien. In Madrigalen, Lamenti und Tänzen spiegelt sich die ganze Bandbreite menschlicher Empfindungen – von leiser Sehnsucht bis zu ausgelassener Lebensfreude.
Das opia consort erkundet diese Klangwelten mit Vokal- und Instrumentalmusik, in denen kunstvolle Diminutionen, bewegende Klagelieder und raffinierte Polyphonien ihren Platz finden. Zurückhaltend und innig und doch voll Energie und Spielwitz entfaltet sich ein Programm, das die Schönheit und Tiefe dieser Epoche hörbar macht.
Es erklingen Werke von Claudio Monteverdi, John Dowland, Cipriano de Rore, anonymer KomponistInnen und aus eigener Feder.
Eva Leonie Fegers, Blockflöte & Gesang
Alina Loewenich, Blockflöte & Rezitation
Friederike Vollert, Blockflöte
Julia Willeitner, Viola da gamba
Fabio Kapeller, Perkussion
Alexander Gergelyfi, Cembalo